Drei Leichtathleten haben den Winter und vor allem die Winterferien durchtrainiert, um fit für die Hessischen Meisterschaften im Winterwurf zu sein.
Alle 3 starteten in allen 3 angebotenen Disziplinen Hammer, Diskus und Kugel und kamen mit Medaillien und jeder Menge Erfahrung zurück.
Hier gehts zu den Ergebnissen:
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/6150
Weiterlesen
Der erste Wettkampf 2022 fand in Stadtallendorf statt: Regionsmeisterschaften Halle.
Wir haben uns in Herborn getroffen und erst mal jeder einen Corona-Test gemacht, um anschließend mit 2 Autos und 9 Athleten nach Stadtallendorf zu fahren.
In Stadtallendorf angekommen, durften wir erst nach einem negativen Test in die Herrenwaldhalle.
Der Wettkampf lief sehr gut organisiert und diszipliniert
Weiterlesen
-
Trotz Pandemie haben auch 2021 wieder viele Leichtathleten und einige Eltern das Sportabzeichen abgelegt. Leichtathleten: 6x Bronze: Hannes, Michael, Lenny, Hanna Braas, Fabian, Thomas
5xSilber: Linus, Amelie, Hanna Braun, Nathanael, Bastian
20xGold: Sofia, Laura Gibbels, Jantien, Mika, Emil, Jonathan, Maya, Edith, Nivetha, Aimée, Lisa, David, Leonie, Malin, Pauline, Konrad, Linda, Hanna
Weiterlesen
Die Ausdauer-Mädels haben beim Volkslauf in Treis über 10km und 5km teilgenommen.
Für Malin und Pauline war es der erste Wettkampf über die 5km Distanz.
Auf flacher Strecke erreichte Pauline Platz 3 und Malin Platz 5 in der Gesamtwertung der Damen.
Ergebnisse
Weiterlesen
-
Damit die Athleten der U12 nicht leer ausgehen, gab es für sie einen Drei- oder Vierkampf am 04.10.21 in Herborn.
Für viele war es seit langem der 1. Wettkampf!
Kreismeister im Vierkampf wurde Ben Keller mit hervorragenden 27m im Ballwurf und 1,21m im Hochsprung.
Herzlichen Glückwunsch, Ben!
Ergebnisse
Weiterlesen
-
Neue Rekorde beim Hammerwurf und Kugelstoßen gab es beim Werfertag in Ewersbach.
David Triesch knackte die 10m-Marke beim Kugelstoßen mit 10,46m.
Edith Winter verbesserte sich beim Kugelstoßen auf 9,41m.
Aimée Webers neue persönliche Bestleistung im Hammerwurf ist 33,20 m.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse
Weiterlesen
Nach 1 Jahr Zwangspause fanden am 24.09.21 die Kreismeisterschaften
Kinderleichtathletik am 24.09.21 im Rehbergstadion Herborn statt.
Dieser Wettkampf ist ein Mannschaftswettkampf bestehend aus den
Disziplinen 30m Sprint, Ziel - bzw. Zonenweitsprung, Ballwurf und der
Biathlonstaffel.
Der Ausrichter TV Herborn freute sich, dass der TV Niederscheld mit
einer Mannschaft U10 und der TV
Weiterlesen
-
Beim 4. Abendsportfest 2021 in Haiger durften alle U14 und älter noch mal beim Weitsprung und Hochsprung antreten. David Triesch sprang hier mit 1,72m den Kreis- und Regionsrekord, der 1986 aufgestellt wurde!
Herzlichen Glückwunsch, David!
Alle anderen Wettkämpfer vom TV Herborn sind ebenfalls mit neuen persönlichen Bestleistungen heimgekehrt!
Ergebnisse
Weiterlesen
-
Viele Leichtathleten des TV Herborn sind beim Läufertag in Ewersbach gestartet.
Überall wurden neue Bestzeiten gelaufen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ihr wart echt Spitze!
Ergebnisse
Weiterlesen
-
Die Wettkampfsaison geht weiter: wiederholt viele hervorragende Leistungen!
Ergebnisliste: https://tv-haiger.de/images/stories/PDF/Leichtathletik/20200729_e.pdf
Weiterlesen
-
Viele hervorragende Leistungen nach langer Wettkampfpause
Ergebnisliste: https://tv-haiger.de/images/stories/PDF/Leichtathletik/20200701_e.pdf
Weiterlesen
-
26 Kinder und 7 Erwachsene, davon 13 Athleten über 14 Wochen, 9 Athleten über 13 Wochen und 4 Geschwister 12 selbstgebaute Hürden (z. T. echte Ingenieursarbeit🤗) 14 Wochenpläne für Große + 13 Wochenpläne für alle 35 private Trainingseinheiten im Gesamtumfang von 48 Stunden Hochmotivierte Athleten Tolle Unterstützung seitens der Eltern Zeit für Athleten, was Neues zu lernen
Weiterlesen
-
Unser erster Wettkampf nach der langen Corona-Pause!
Am 27.Juni fand für den TV Herborn der erste Wettkampf nach langer Zeit statt.
Aus gang Hessen kamen Teilnehmer, die an den Sprintdisziplinen 100m, 200m, 300m und 400m teilnahmen.
Der Wettkampf startete um 14Uhr und endete frühzeitig.
Für die vier Starterinnen Edith Winter(100m 15:18sec.), Maya Ramdohr(100m 13,16sec), Leonie Ehlert(100m
Weiterlesen
-
Hier waren - vermutlich aufgrund des Feiertags - 2 Leichtathleten am Start.
Emma war die jüngste und hat sich über 1200m in 3 Runden prima behauptet. Sie erlief sich Platz 3 in der W8.
Jannik lief auch 1200m und belegte den 4. Platz in der M10.
Weiterlesen
-
Beim Stadtlauf in Dillenburg waren wir mit vielen Kindern am Start:
14 Schülerinnen und Schülern und 9 Bambinis: Emil, Franz, Karl, Jona, Fabian, Thomas, Jonah, Mick und Madeleine
Emma-Sophie Koch belegte in der W8 Platz 6 vor Amelie Kölsch auf Platz7.
Lilly Georg wurde Siebte in der W10.
Einen hervorragenden 2. Platz belegte Lisa Würtz in der W11 vor Aimee Weber auf Platz 4.
Nivetha
Weiterlesen
-
Ein neuer Rekord!
Wir waren mit 23! Kindern bei den Kreismeisterschaften in Haiger und hatten dort 3 Mannschaften am Start!
Zur Mannschaft U8 gehörten:
Madeleine Dietermann, Luca Wloczyk, Jonah Heiderich, Clemens Kahn, Mick Weber, Emil Albert, Karl Busse und Erjon Krak
Beim 30m Sprint belegte die Mannschaft Platz 2. Die schnellsten waren Clemens und Mick!
Beim Ballwurf warfen Jonah, Clemens
Weiterlesen
-
Hier könnt ihr sehen, was wir im Training so machen.
Kastentreppe
Menschenhürdenlauf
Weiterlesen
-
Bei den Kreis-Crossmeisterschaften sind wir mit einer kleinen Athletenauswahl gestartet.
Michel Möbus wurde in der MU8 überraschend Zweiter vor Jonathan Marcy auf Platz 4 und Lenny Rink auf Platz 5.
Super gemacht, Jungs!
Weiterlesen
Die Leichtathleten der Altersklassen U12 und U14 haben sich bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in Dillenburg von ihrer besten Seite gezeigt!
Unsere jüngsten Startinnen der W10 waren Zülal Kilic, Suvathi Vaithiyanathar, Meryem Tamer und Lilly Georg.
Im Standweitsprung wurde Lilly 6. mit 1,50m, gefolgt von Meryem mit 1,40m und Zülal mit 1,14m.
Bei ihrem ersten Hochsprungwettkampf wurde Lilly
Weiterlesen
-
Das zweite Weihnachtstraining mit Leichtathleten, Eltern, Großeltern und Geschwistern war ein voller Erfolg!
Alle Beteiligten hatten gute Laune und etwas zu essen mitgebracht und so waren es 79 Leichtathleten, Eltern, Großeltern, Geschwister und Trainer, die zusammen zwei spannende Trainingsstunden verbrachten.
Los ging es mit einem kleinen Aufwärmprogramm für alle:Durch die Reifen, über
Weiterlesen
-